Internetrecht

wissenwertes

Ist Inbox-Advertising bei E-Mail-Diensten zulässig?

Ist Inbox-Advertising bei E-Mail-Diensten zulässig?

E-Mail-Marketing ist eine kostengünstige Werbemaßnahme, doch Werbemails sind grundsätzlich nur zulässig, wenn der Adressat dem werbenden Unternehmen vor Erhalt ausdrücklich eine entsprechende Erlaubnis erteilt hat. Ab wann es sich um Spam handelt, unter welchen Voraussetzungen eine Werbemail ohne Zustimmung erfolgen kann und vieles mehr regelt das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG). In den letzten Jahren wurde das sogenannte Inbox-Advertising bei Werbenden immer beliebter. Dabei wird in Postfächern von E-Mail-Anbietern Werbung angezeigt, die sich kaum von normalen E-Mails unterscheidet. Der EuGH musste jetzt dem BGH Fragen zur Auslegung beantworten und klarstellen, ob es bei Inbox Advertising um unzulässige Werbung i.S.d. der Richtlinie 2002/58 handelt.

Lernen Sie mich kennen.

Alles so einfach wie möglich - diesen Grundsatz versuche ich an Sie weiterzugeben.
Ich verstehe mich als eine "Full Service" - Webagentur, ich berate Sie eingehend, berücksichtige Ihre Wünsche und Ideen, fertige Designs - alles individuell und sorge damit für einen zielgruppengerechten und maßgeschneiderten Internetauftritt.

Das Angebot gewährleistet den dauerhaften persönlichen Kontakt zwischen mir und meinen Kunden, was sich positiv auf die Entwicklung eines Webprojektes auswirkt.

mactoo

Ich setze auf eine fruchtbare Partnerschaft.

Ihre Sprache

Anschrift und Kontakt

Martin Tuchenhagen
Schmidt-Bleibtreu-Str. 26c
41199 Mönchengladbach

Anschrift und Kontakt

Martin Tuchenhagen
Schmidt-Bleibtreu-Str. 26c
41199 Mönchengladbach